star

Sommerrollen mit gegrilltem Schweinefleisch und Zitronengras (nem cuốn thịt lợn)

Sommerrollen – im Norden Vietnams Nem Cuốn, im Süden Gỏi Cuốn genannt – sind das ideale Fingerfood für Partys, Einladungen oder als leichte Vorspeise zum Aperitif. 🥢 Sind sie erst einmal gerollt, sind sie schnell zubereitet und vielseitig füllbar. In dieser Version treffen knusprig gegrilltes Schweinefleisch, frische Kräuter und Gemüse auf einen besonderen Clou: ein ganzer Zitronengras-Stängel, der für Aroma und Frische sorgt. Frisch, würzig, überraschend – ein echter Genuss zum Rollen und Dippen!

Sommerrollen sind ein absolutes Highlight! Der Trick, einen ganzen Zitronengras-Stängel zu verwenden, macht sie noch aromatischer. Wenn du die Rollen vorbereitest, achte darauf, dass du das Reispapier nicht zu lange einweichst, damit es nicht reißt. Für einen extra Frischekick kannst du auch etwas Limettensaft in die Füllung geben – das verstärkt das Geschmackserlebnis noch!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Gegrilltes

Clock Icon

Kochzeit

60 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 500 g Schweinebauch
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Karamellsauce
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Salatgurke
  • 200 g Mungbohnensprossen
  • 0.5 Bund Koriander
  • 0.5 Bund Thaibasilikum
  • 0.5 Bund asiatische Minze (Ersatz: Nana-Minze)
  • 100 ml Nuoc Cham Sauce
  • 0.5 Salatkopf
  • 4 Stängel Zitronengras
  • 50 g gerösteter Sesam Gerösteter Sesam, weiss
    Gerösteter Sesam, weiss
    Angebot€3,95(€41,58/kg)
  • 1 Portion Reispapierblätter für Sommerrollen (à 22cm)
    extra dünn aus Reis- und Tapiokamehl
    Reispapier für Sommerrollen Ø 22 cm 300g
    Reispapier für Sommerrollen Ø 22 cm 300g
    Angebot€3,95(€13,17/kg)
  • 2 hartgekochte Eier

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Mit einem scharfen Messer die Schwarte des Bauchfleischs kreuzweise einschneiden. Für die Marinade die Schalotte schälen und fein hacken. 2 Esslöffel Fischsauce, den Honig, Karamellsauce und Pfeffer dazugeben, gut verrühren und das Bauchfleisch darin einlegen. Mehrmals wenden, damit alle Seiten gut bedeckt sind. Mindestens 2 Stunden oder länger marinieren.
    Den Ofen auf 160° Grad aufheizen - falls möglich 60% Feuchtigkeit einstellen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und auf einem Grillgitter mit Auffangschale auf die mittlere Schiene des Ofens schieben. 40 Minuten braten, dabei beobachten, dass die Schwarte knusprig wird, aber nicht verbrennt.
    Das Bauchfleisch aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Gurke schälen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne entfernen. Quer in 6cm lange Stücke schneiden, diese wiederum in feine Streifen schneiden. Die Bohnensprossen waschen, abtropfen lassen und ggf. die Enden. Die Kräuter waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen.
    Alles in einer Schüssel zusammen mit der Nuoc Cham vermischen und stehen lassen.
    Den Salat zerteilen, waschen und trockenschütteln, große Blätter teilen und harte Blattrippen entfernen.
    Die Zitronengrasstängel am dicken Ende kappen, am dünnen Ende auf 12-14cm kürzen und soviel von den äußeren Blättern entfernen, bis nur noch das weiche Innere übrig bleibt. Sollte es zu fest sein, um es abbeißen zu können, ist es sinnvoller es fein zu hacken und unter das Gemüse zu mischen.
  3. Das abgekühlte Bauchfleisch quer in 1/2cm dicke Scheiben schneiden, diese wiederum in 1/2cm starke Streifen schneiden. Auf einen Teller legen.
  4. Die Arbeitsfläche vorbereiten, auf eine Seite eine Schüssel mit warmem Wasser (35°Grad, Badetemperatur), daneben die Reispapierlegen. An die Kopfseite den Salat, die Schüssel mit dem Gemüse, das Bauchfleisch, ein Schälchen mit dem Sesam und das Zitronengras stellen, auf die andere Seite eine Platte zum Aufnehmen der fertigen Rollen.
    Hier eine Anleitung zum Wickeln
    Ein Reispapierblatt kurz durch das Wasser ziehen, auf die Arbeitsfläche legen und ein bis zwei Minuten warten, bis es weich ist. Am besten lässt man genug Platz, um gleich 2 Blätter nebeneinander zu legen, das spart Zeit.
    Zuerst ein Salatblatt quer ins untere Drittel des Reispapiers legen, darauf etwas von dem abgetropften Gemüse betten, 3-6 Streifen Schweinebauch darauflegen und mit Sesam bestreuen. Ins letzte Drittel den Zitronengrasstängel quer einwickeln.
    Die linke und die rechte Seite des Reispapiers einschlagen und von unten beginnen es langsam und fest aufzurollen. Eventuell am Ende mit einem feuchten Tuch noch etwas anfeuchten, damit man die Rolle schliessen kann.
    In der Familienküche kann man die Rollen gleich so essen, für Gäste kann man sie mit einem scharfen Messer diagonal teilen, den überstehenden Reispapierrand abschneiden und zum Beispiel auch aufrecht stehend servieren
  5. Für die Dipsauce schält man die hartgekochten Eier, schneidet sie vorsichtig auf, entnimmt den Dotter und zerdrückt ihn mit einer Gabel in einer Schale. 2 Esslöffel Fischsauce und 2 Esslöffel Wasser dazugeben und zu einer glatten Sauce verrühren. Das Eiweiß grob hacken und unterrühren.
    Alternativ kann man natürlich auch die klassische Nour Cham oder eine Erdnusssauce servieren.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan